Schweiz

13. bis 21. Aug. 2025

Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Übersicht Reise-Impressionen

14-zermatt_88
14-zermatt_92
15-zermatt_02
15-zermatt_03
15-zermatt_04
15-zermatt_04a
15-zermatt_09
15-zermatt_10
15-zermatt_14
15-zermatt_21
15-zermatt_22
15-zermatt_23
15-zermatt_25
15-zermatt_28
15-zermatt_32a
15-zermatt_44
15-zermatt_45
15-zermatt_50
PICBOX.net

Schweiz - Land der Berge

Mit der neuen Hochleistungsbahn der Zermatt Bergbahnen AG wurde im September 2018 die höchste 3S Bahn der Welt eröffnet. In den 25 Kabinen können 2'000 Gäste pro Stunde von Trockener Steg zum Matterhorn glacier paradise befördert werden. So schnell und komfortabel wie nie zuvor!

Von der höchsten Aussichtsplattform Europas aus liegt den Gästen ein einmaliges und grenzenlos erscheinendes Bergpanorama zu Füssen. Das 360°-Panorama gibt Sicht auf 38 Viertausender und 14 Gletscher in Frankreich, Italien und der Schweiz frei.

Die Panoramatafeln auf der Plattform helfen dabei, die verschiedenen Bergriesen zu finden und zeigen auch jeweils deren Höhe. Von Eiger, Mönch und Jungfrau im Norden, über die schroffe Nordflanke des Breithorns im Osten und dem Mont Blanc, dem höchsten Gipfel Europas, im Westen kann sich nicht sattgesehen werden. Auch das Matterhorn zeigt sich hier oben von einer anderen Seite. Der Blick in die Ferne fesselt und lässt still und andächtig werden.

Ein Moment auf dieser Plattform ist mehr als nur ein Blick in die Ferne - Die gewaltige Präsenz der Alpen wird spürbar.

Hinterdorf (Altes Dorf) Zermatt - in der Altstadt befinden sich rund 30 Gebäude, die im traditionellen Stil der Walliser Bergbauern gebaut wurden. Die Getreidespeicher dienten zur Lagerung von Heu und Lebensmitteln. Die Häuser sind bis zu 500 Jahre alt und stammen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sie stehen auf steinernen Stelzen, um Mäuse fernzuhalten und sind aus Lärchenholz gebaut, das in der Gegend ein natürliches Vorkommen hat.