Schweiz13. bis 21. Aug. 2025 |
|
Schweiz - Land der Berge Die Station Gornergrat ist die Endstation der Gornergrat Bahn und befindet sich auf 3089 m. Am Gornergrat befindet sich die Aussichtsplattform mit Sicht auf 29 Viertausender und mehrere Gletscher. Mit seiner Lage auf 3.100 Metern über dem Meeresspiegel ist das 3100 Kulmhotel Gornergrat das höchstgelegene Hotel der Schweizer Alpen. Seine eindrucksvolle Lage und die Aussicht auf die umliegenden Berggipfel ist unübertroffen und macht es zur erstklassigen Destination für Bergsteiger und Skifahrer. Die Gornergratbahn wurde 1898 eröffnet und ist die erste voll elektrifizierte Zahnradbahn der Schweiz. Dadurch stieg der Touristenstrom rasant an. Zermatt erkannte die Bedeutung des Gornergrats als Touristenort sehr schnell. Deshalb erbauten sie von 1897 bis 1907 das Kulmhotel, welches noch heute dort steht. 1928 fuhr die Bahn erstmals auch im Winter bis zur Riffelalp, dies ermöglichte die erste Wintersportsaison in Zermatt. Nach und nach wurde die ganze Strecke wintersicher gemacht, so dass 1942 erstmals auch im Winter bis zur Endstation auf dem Gornergrat gefahren werden konnte. Bereits acht Jahre später war die Betriebsfrequenz im Winter höher als im Sommer. Durch die ständig wachsende Anzahl Besucher, wurde auch die Bahn immer weiter ausgebaut. Auf den beiden Türmen des Berghotels wurden in den späten 1960er Jahren zwei astronomische Observatorien errichtet. Die Aussicht auf die Gletscherkette und aufs Matterhorn ist grandios. | |