Menorca

7. bis 14. Juni 2025

Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Übersicht Reiseberichte

01-calaenbosc_35
01-calaenbosc_36
01-calaenbosc_37
01-calaenbosc_38
02-santandria_01
02-santandria_02
02-santandria_03
02-santandria_04
03-ciutadella_01
03-ciutadella_04
03-ciutadella_05
03-ciutadella_07
03-ciutadella_08
03-ciutadella_09
03-ciutadella_10
03-ciutadella_11
03-ciutadella_12
03-ciutadella_14
PICBOX.net

Menorca - Kleinod der Balearen

Am Strand von Cala'n Bosch befindet sich das einfaches Strandrestaurant Socaire mit super Küche. Großer schattiger Essbereich neben dem Strand. Große Speiseauswahl (Salat, Muscheln, Sardinen, Fisch und Hase) und alles sehr lecker. Wir waren so begeistert, dass wir öfters das Lokal besuchten (Mittags, Nachmittags und Abend). Freundliche und rasche Bedienung.

Am 2. Tag kam pünktlich der Mietwagen von Hiper und los gehts zum Strand Cala Santandria. Es ist eine kleine Bucht mit einem schönen und kleinen Strand mit Liegen und 2 Restaurants.
Wir fahren weiter nach Ciutadella - der ehemalige Inselhauptstadt. Ciutadella hat sich bis heute ihren mittelalterlichen Charme bewahren können. Hier gibt es einen alten Hafen, Kirchen, Adelspaläste und enge Altstadtgassen. Die ehemalige Hauptstadt gilt als schönster Ort auf der Insel. Wir parken am Hauptplatz Plaça des Born mit dem 22 Meter hohen Obelisk in der Mitte. Der Obelisk erinnert an die türkische Invasion von 1558, ein Ereignis, das die städtische Struktur von Ciutadella dauerhaft veränderte.

Hier befindet sich das Rathaus, die Franziskuskirche aus dem 13. Jahrhundert und drei prunkvolle Stadtpaläste aus dem 18./19. Jh. Weiter gehts zur gotischen Kathedrale Santa Maria de Ciutadella aus dem 13. Jh.