Menorca7. bis 14. Juni 2025 |
|
Menorca - Kleinod der Balearen Menorca ist die östlichste und nördlichste Insel der spanischen Region Balearen. Ihr katalanischer Name bedeutet die Kleinere, im Gegensatz zu Mallorca, die Größere. Auf Menorca leben ca. 100.000 Einwohner auf fast 700 km². Die Insel etwa 50 Kilometer lang und 16 Kilometer breit. Der Norden ist felsig und geprägt von schroffen, zerklüfteten, teilweise fjordartigen Küsten. Im Süden ist die Küste ist geradliniger mit Felsen und langen Sandstränden. Außerhalb der beiden Städte Ciutadella und Maó wird das Bild der Insel vor allem von geruhsamer Beschaulichkeit geprägt: viele von Steinmauern gesäumte Felder, weiß getünchte Bauernhöfe, kleine Dörfer und malerische Fischerorte.
Mit der Austrian gehts am Abend direkt nach Menorca. Nach 1 Stunde erreichen wir mit dem Bus unser Hotel Valentin Star in Cala en Bosc. Am Morgen gehts am Jachthafen vorbei zum Strand Cala'n Bosch. An der Küste entlang führt der jahrhundertealter Weg Camí de Cavalls rund um die Insel. Camí de Cavalls folgt einem historischen Weg, der einst aus militärischen Gründen angelegt und nach jahrelangem Bürgerbegehren unter Mitwirkung der Inselverwaltung der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde. Wir spazieren am Nachmittag 20 Minuten zum Leuchturm Artrutx. Er liegt der Nachbarinsel Mallorca am nächsten und hat eine Höhe von 34 Meter. Er markiert die östliche Grenze des Kanals zwischen Mallorca und Menorca. Nach der Errichtung des Leuchtturms von Cap d’Artrutx im Jahr 1858 wurden dadurch viele Seekatastrophen im Kanal verhindert. | |