La Réunion

15. - 26. Mai 2018

Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56

Übersicht Reise-Impressionen

<
03-grand etang_04
03-grand etang_05
03-grand etang_06
03-grand etang_07
03-grand etang_08
03-grand etang_09
03-grand etang_10
03-grand etang_11
03-grand etang_12
03-grand etang_13
03-grand etang_14
03-grand etang_15
03-grand etang_16
03-grand etang_17
03-grand etang_18
03-grand etang_19
03-grand etang_20
03-grand etang_21
PICBOX.net

La Réunion - Frankreichs verstecktes Paradies im indischen Ozean

Ausflug zum See Grand Étang. Der Grand Étang (Großer Teich) ist der größte See auf der Insel. Rund um den See erheben sich steile, dicht bewachsene Felswände. Das tropische Klima und die großen Niederschlagsmengen sorgen hier für eine besonders große Tier- und Pflanzenvielfalt.

Baumfarne sind mit etwa 900 Arten vor in den immer-feuchten Regenwäldern der südlichen Hemisphäre zuhause. Dabei ist weniger eine hohe Temperatur, als vielmehr eine ganzjährig gleichmäßig hohe Luftfeuchtigkeit für das Vorkommen entscheidend. Die Baumfarne sind nicht mit den Palmen verwandt. Baumfarne bilden zusammen mit Königsfarngewächsen und den Rippenfarngewächsen eine eigene Ordnung.